Naturpark Obere Donau

Der Naturpark besteht bereits seit Dezember 1980 und umfasst große Teile der Landkreise Tuttlingen, Sigmaringen, Zollernalb und Biberach. Das Schutzgebiet besteht aus 1.350 Quadratkilometern entlang der Donau und es leben 120 000 Menschen und unzählige Tiere in ihm.

 

Soweit die Zahlen.

 

Doch „s´Donadal“ wie das Herzstück des Parks im Volksmund bezeichnet wird, ist weit mehr. Ob Wandern, Joggen, Angeln oder Bootfahren der Park bietet seinen Besuchern einiges an Freizeitprogramm.

 

Meine liebste Zeit in diesem Gebiet ist früh am Morgen oder am späten Abend, wenn eben nicht die breite Masse an Touristen auf den Wanderwegen unterwegs ist. Dann zeigen sich auch die typischen Bewohner dieser Landschaft.

 

Durch die geografische Nähe und meine Begeisterung für diese Gegend arbeite ich an einem Bildprojekt über deren Tiere und Landschaften das ich in Form eines Vortrags oder einer Multivisionsshow in den nächsten Jahren vorstellen möchte.

 

Foto - Florian Reck - wildlife picture
am Abend

 

 

 

Aktuelles

 

Ende März wurde bei uns in Buchheim mehrfach ein Wiedehopf gesichtet.

 

Auch bei uns im Obstgarten war er unterwegs.

 

Leider hat es für einen Schnappschuss nicht gereicht.

 

Schade ;-)

Schwanzmeise bei frostigem Aprilwetter